Systemische Osteopathie – Manu-fit®

Entwickelt von dem Arzt Dr. med. A. Hack ist Manu-fit® eine osteopathische Behandlungsmethode mit einer Kombination verschiedener Grifftechniken (funktionelle indirekte Technik).

Behandelt werden hierbei schmerzhafte Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, ausgelöst durch Fehlstellungen oder Verspannungen. Hierbei hat die veränderte Stellung des Beckens eine zentrale Bedeutung. Nach den Gesetzen der Statik und Ökonomie führt eine Beckenfehlstellung zu Folgeveränderungen an der Wirbelsäule, dem Schultergürtel, den Extremitäten und meist auch am Schädel und den Eingeweiden.

Bei der Manu-fit® Therapie werden sanfte, kreisende und damit mobilisierende Techniken verwendet, die dem Patienten sehr angenehm sind. Ziel der Behandlung ist es, die Gelenke wieder zu zentrieren.

In meiner Praxis häufig behandelte Krankheiten sind:
Nacken-, Rücken-, Schulter-, Hüftbeschwerden, Ischias, Beckenschiefstand, Kopfdrehstörungen, Kopfschmerzen, Tennisellenbogen

Wie in allen Regulationstherapieformen, kann es auch eine Erstreaktion geben. Einige Patienten geben muskelkaterähnliche Beschwerden an. Das hat den Grund, dass die Statik entscheidend verändert wird und eingeschliffene Fehlhaltungen aufgegeben werden.

Weitere Informationen zu der Therapieform erhalten Sie auch auf der Webseite Manu-Fit Systemische Osteopathie.