Regeneration beginnt von innen
Medizinisch begleitetes Heilfasten für Körper und Geist
Fühlen Sie sich häufig erschöpft, unkonzentriert oder antriebslos – trotz ausreichendem Schlaf und bewusster Ernährung?
Chronischer Stress, unregelmäßige Mahlzeiten und hohe berufliche Anforderungen belasten den Stoffwechsel, das Immunsystem und die Verdauung. Heilfasten ist ein therapeutisch anerkanntes Verfahren, das auf natürlichen Regulationsprozessen basiert. Studien zeigen: Temporärer Nahrungsverzicht kann Entzündungswerte senken, die Zellreparatur fördern und das hormonelle Gleichgewicht positiv beeinflussen.
Viele Berufstätige berichten nach einem strukturierten Fastenprozess von gesteigerter mentaler Klarheit, besserem Schlaf, stabilerer Stimmung und mehr körperlicher Vitalität. Unter meiner medizinischen Anleitung und mit meinem individuell abgestimmten Fastenprogramm schaffen Sie die Basis für nachhaltige Erholung und Prävention.
Gönnen Sie Ihrem Körper eine gezielte Auszeit – ich begleite Sie gerne.
Was beim Fasten nach Buchinger zu beachten ist und wie man sich am besten vorbereitet erfahren Sie alles in einem ausführlichen Gespräch in der Praxis (ca. 1 Std.). Anschließend erhalten Sie ebenfalls eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ablauf, damit Sie alles in Ruhe zu Hause noch einmal nachlesen und sich entsprechend vorbereiten können.
Melden Sie sich jetzt zu einem telefonischen Erstgespräch an (ca. 15 Min.), natürlich kostenfrei!
Entgiftung/Entgiftungstherapie
Warum entgiften? Grundsätzlich hat der Körper eigene Entgiftungs“stationen“, wie die Nieren, die Leber, der Darm. Trotzdem sammeln sich im Laufe der Jahre durch eine ungesunde Lebensweise, Alkohol, Nikotin, Medikamente, Konservierungsstoffe, Pestizide, Abgase und auch Stress schädliche Stoffe im Körper an. Besonders zu erwähnen ist hier auch noch die Quecksilber-Belastung durch frühere oder womöglich noch vorhandene Amalgam-Füllungen in den Zähnen. Problematisch wird es, wenn diese angesammelten Schadstoffe chronische Erkrankungen auslösen, die man zunächst nicht im Zusammenhang damit sieht.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zum Entgiften. Das Heilfasten nach Buchinger ist z.B. eine Art Entgiftungskur. Zusätzlich dazu, ist es möglich, den Körper in seinem Entgiftungsprozess im Rahmen einer Entgiftungstherapie durch die Aufnahme bestimmter Stoffe zu unterstützen. Ich berate Sie gerne darüber, welche für Sie sinnvoll sind.
Heilfasten
Sie möchten sich zum Thema Heilfasten zunächst einmal nur informieren?
Dann bestellen Sie jetzt HIER mein kostenfreies e-book Heilfasten mit folgenden Themen:

Fasten – so alt wie die Erde
Indikation – Kontraindikationen
Warum fasten?
Heilfasten – Effekte
Was passiert beim Heilfasten?
Grundlagen Buchinger Fasten
Ablauf Buchinger Fasten


Durch Fehl- und Überernährung mit Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukten, Süßigkeiten, Zucker, Alkohol, Kaffee, Teigwaren und Fett kommt es zu Übergewicht und zur Übersäuerung des Körpers, weil die Entgiftungs-Organe (Leber, Nieren) deutlich überlastet sind. Stoffwechselprodukte lagern sich dadurch im Gewebe ab und behindern die Versorgung der Zellen. Es kommt zur Entwicklung von chronischen Erkrankungen, wie z.B. Sodbrennen, Magen-Darm-Störungen, Abwehrschwäche, Hauterkrankungen, Gelenkerkrankungen, Rheumatische Arthritis, Gicht, Allergien, Osteoporose, Arteriosklerose, Diabetes mellitus Typ 2, Migräne, Gallensteine, Nierensteine, usw.
Durch das Heilfasten werden viele Bereiche der Verdauung und Entgiftung entlastet. Der Darm muss keine feste Nahrung verarbeiten und die Leber muss keine Verdauungssäfte produzieren. Viele der chronischen Erkrankungen können damit in ihrer Entstehung und Entwicklung positiv beeinflusst werden. Insgesamt hat das Heilfasten auch einen positiven Einfluss auf Atmung und Herz-Kreislauffunktionen: Puls und Blutdruck verlangsamen sich und müssen sogar bei Einnahme von Blutdruck-Medikamenten regelmäßig überprüft werden.